Ausblick live vom Camping­platz

Unsere Webcam in Cuxhaven-Sahlenburg

Sehen Sie das Wattenmeer in Bewegung, spüren Sie die Nordseeatmosphäre und holen Sie sich echte Küstenmomente nach Hause. Unsere Webcam zeigt Ihnen die schönsten Seiten von Cuxhaven: den Strand von Sahlenburg und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei klarer Sicht können Sie am Horizont sogar die Umrisse der Insel Neuwerk sehen. Egal, ob Sie Ihren nächsten Campingurlaub planen, das aktuelle Wetter checken oder einfach die Nordsee genießen möchten – hier sind Sie immer mitten im Geschehen.

Live Daten aus Cuxhaven

Wetter & Gezeiten vor Ort

loader-image
Cuxhaven-Sahlenburg
14:52, 26/03/2025
temperature icon 7°C
Überwiegend bewölkt
Humidity 87 %
Pressure 1022 mb
Wind 24 Km/h
Wind Gust Wind Gust: 0 Km/h
Clouds Clouds: 75%
Visibility Visibility: 10 km
Sunrise Sunrise: 06:12
Sunset Sunset: 18:49

Ausblick live vom Camping­platz

Highlights der Webcam Ansicht

Strand von Sahlenburg

Der Strand von Sahlenburg bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Aktivität und Naturerlebnis. Hier erstreckt sich ein feiner Sandstrand, der ideal für einen klassischen Tag am Meer ist: Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder einfach die Sonne genießen. Für Familien ist der Strand besonders attraktiv, da das Wasser flach abfällt und somit auch Kinder sicher planschen können.

Doch der Strand ist nicht nur ein Paradies für Badeurlauber. Sportbegeisterte zieht es hierher, um beim Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling die perfekte Welle zu erwischen. An windigen Tagen ist das bunte Schauspiel der Drachen am Himmel ein faszinierender Anblick, der Groß und Klein begeistert.

Direkt hinter dem Strand liegt der Wernerwald, ein seltener Küstenwald, der sich wunderbar für Spaziergänge oder Fahrradtouren eignet. Er bietet nicht nur Schatten an heißen Sommertagen, sondern auch zahlreiche Wanderwege, die Naturfreunde durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Ein Besuch am Strand von Sahlenburg bedeutet, die Nordsee in all ihren Facetten zu erleben – ob aktiv oder ganz entspannt.

Sonnenuntergang im Wattenmeer mit geöffneter Muschel im Vordergrund

Das Wattenmeer

Das Wattenmeer ist mehr als nur eine Landschaft – es ist ein lebendiges und dynamisches Naturwunder. Als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes gehört es zu den wertvollsten Ökosystemen der Welt. Zweimal täglich zeigt sich hier ein beeindruckendes Schauspiel: Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und gibt den Meeresboden frei. Es entsteht eine weitläufige Szenerie aus Schlick und Sandbänken, durchzogen von Prielen, die wie Flüsse im Meer wirken.

Für viele Besucher ist eine Wattwanderung das Highlight ihres Aufenthalts. Dabei gibt es viel zu entdecken: die Spuren von Wattwürmern im Sand, kleine Krebse, die sich geschickt im Schlick verstecken, und eine Vielzahl von Vögeln, die auf der Suche nach Nahrung über das Watt gleiten. Besonders Zugvögel nutzen das Wattenmeer als wichtige Raststätte auf ihren Reisen zwischen Europa und Afrika.

Doch das Wattenmeer ist nicht nur ein Paradies für Tiere, sondern auch ein Ort, an dem man die Kraft der Natur hautnah erleben kann. Die Gezeiten prägen das Leben hier, und es ist faszinierend, wie unterschiedlich die Landschaft je nach Wasserstand aussieht. Wer einmal das Wattenmeer durchwandert hat, versteht, warum dieser Ort Menschen jeden Alters so begeistert.

Die Insel Neuwerk

Nur wenige Orte vereinen Natur und Geschichte so eindrucksvoll wie die Insel Neuwerk. Rund 10 Kilometer vor der Küste von Cuxhaven gelegen, ist sie ein Ausflugsziel, das Besucher immer wieder ins Staunen versetzt. Die Reise zur Insel selbst ist ein Abenteuer: Bei Ebbe können Sie zu Fuß durch das Wattenmeer wandern oder mit einem traditionellen Wattwagen, gezogen von Pferden, über den Meeresboden fahren.

Neuwerk selbst ist klein, aber reich an Erlebnissen. Das Herzstück der Insel ist der historische Leuchtturm, der als eines der ältesten Bauwerke an der deutschen Nordseeküste gilt. Seit über 700 Jahren steht er hier und hat Seefahrern den Weg gewiesen. Heute dient er nicht nur als Sehenswürdigkeit, sondern auch als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Grüne Wiesen, salzige Meeresluft und die Ruhe, die nur von den Rufen der Vögel durchbrochen wird, machen Neuwerk zu einem Ort, an dem man tief durchatmen kann. Besonders Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, da die Insel ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Arten ist.

Neuwerk ist der perfekte Ort, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Ob bei einem Spaziergang entlang der Deiche, einem Besuch im Inselmuseum oder einfach beim Genießen der einzigartigen Atmosphäre – die Insel zeigt, wie facettenreich und erholsam die Nordsee sein kann.

Ihr Camping-Abenteuer in Cuxhaven

Nordsee hautnah erleben

Hat Ihnen gefallen, was Sie gesehen haben? Warum nicht die Magie der Nordsee live vor Ort erleben? Ein Campingurlaub in Cuxhaven bietet Ihnen die Möglichkeit, mitten in dieser einzigartigen Natur zu sein. Vom Rauschen der Wellen bis zu den atemberaubenden Sonnenuntergängen – hier wird jeder Moment unvergesslich.

Unser Mobilplatz in Sahlenburg liegt direkt am Strand und bietet Ihnen einen unvergleichlichen Blick aufs Wattenmeer und die Nordsee. Stellen Sie Ihr Wohnmobil in erster Reihe ab und genießen Sie das Beste, was die Küste zu bieten hat: frische Seeluft, beeindruckende Ausblicke und die Nähe zu den schönsten Ausflugszielen wie der Insel Neuwerk. Sie möchten sich lieber langfristig orientieren? Dann schauen Sie doch mal bei unseren Dauerplätzen vorbei.

Packen Sie Ihre Sachen und kommen Sie vorbei – die Nordsee wartet auf Sie! Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, hier erleben Sie Natur, Erholung und Abenteuer in einer einzigartigen Kombination.